Der Kinder- und Jugendbuchpreis "Luchs" geht im August an den Autor Nils Mohl für sein Buch "Zeit für Astronauten". Er erzählt die Geschichte Körts und seinen Freunden, die in einer Hamburger Hochhaussiedlung wohnen und dort raus wollen. Ein anderes Leben leben.
"Zeit für Astronauten" von Nils Mohl.
Nils Mohl erzählt die Geschichte von dem Jungen Körts und seinen Freunden. Die leben alle in einer Hamburger Hochhaussiedlung am Stadtrand und sie wollen nichts mehr, als aus diesem Leben hin und wieder auszubrechen. Körts zum Beispiel ist verliebt, nahezu besessen von der 20-Jährigen Domino. Seine Nachbarin möchte allerdings rein gar nichts von ihm wissen - also reist er ihr kurzerhand einfach hinterher nach Griechenland. Die Geschichte wird aber nicht nur aus Körts Perspektive erzählt, sondern auch von anderen Figuren. Und bei all ihnen geht es immer wieder um den Sinn des Lebens.
"Er kann sehr schnodderig und flüssig schildern, aber manchmal nimmt er die Sätze und Szenen geradezu auseinander, so dass man erst überhaupt nicht kapiert, was gerade passiert. Das hält einen beim Lesen aber auch sehr wach und man macht dabei viele Entdeckungen. Und irgendwann bist du im Flow und beginnst diesen Nils-Mohl-Sound zu lieben", urteilt Luchs-Jury-Mitglied Anja Robert.
Nils Mohl ist 1971 geboren und wurde unter anderem mit dem Deutschen Literaturpreis ausgezeichnet. "Zeit für Astronauten" ist der vierte und letzte Teil einer Saga. In all den Büchern kann man das Leben von Körts verfolgen.
Titel: Zeit für Astronauten
Autor: Nils Mohl
Verlag: Rowolth
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Preis: 14,99 €
Weitere Infos:
radiobremen.de/Serie Luchs
Luchs-Kinderbuchempfehlungen bei "Die Zeit"
Info: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
Radio Bremen und "Die Zeit" stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Sendezeit: monatlich. Mehr...
Luchs-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Konzerte und mehr
Zunächst ein Blick auf kommende Veranstaltungen und der CD-Tipp. Ab 20 Uhr wird sich dann alles um Konzerte der diesjährigen Jazzahead drehen. Mehr...
21. April, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Die Jazzahead 2018
Nachdem sich 2017 alles um Finnland drehte, ist die polnische Jazzszene im Fokus der diesjährigen Jazzahead! Wir schalten live in den Bremer Schlachthof. Mehr...
21. April, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: