Der Kinder- und Jugendbuchpreis "Luchs" geht im November an die Autorin Anna Woltz und ihr Buch "Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte". Die niederländische Autorin zeigt ganz wunderbar und glaubwürdig die Verzweiflung und auch die Komik der Hauptfigur "Fitz" – ohne dabei einen falschen Ton zu treffen. Das Buch ist 2016 im Carlsen Verlag erschienen und eignet sich für Kinder ab zehn Jahren.
In "Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte" stromert Fitz nach einem Fahrradunfall ihrer kleinen Schwester durchs Krankenhaus. Sie musste mit, obwohl sie sich kurz zuvor aus Protest gegen die Trennung der Eltern mit Edding das Gesicht beschrieben hatte. Unter einer Maske versteckt, gerät die unternehmungslustige Zwölfjährige in einen Strudel teils dramatischer, teils komischer Ereignisse: Sie verkuppelt einen Doktor und eine Krankenschwester, begegnet einem Jungen im Rollstuhl und versteht am Ende des Tages, warum es sich lohnt, sich auf diese verrückte, brüchige Welt einzulassen.
"175 Seiten lang erzählt die niederländische Schriftstellerin von einem irrwitzigen Tag im Krankenhaus – mit einer Rasanz, die nur vom Furor ihrer Hauptfigur übertroffen wird", urteilt Jury-Mitglied Anja Robert. "Mit sarkastischem Witz fängt Woltz den Zorn ihrer zwölfjährigen Heldin ein, ihr entgeht aber auch nicht deren tiefe Verunsicherung: Was sind menschliche Bindungen überhaupt wert?"
Weitere Infos:
Luchs-Kinderbuchempfehlungen bei "Die Zeit"
Info: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs
Radio Bremen und "Die Zeit" stellen alle vier Wochen ein Buch vor, das aus dem Gros der Neuerscheinungen herausfällt. Sendezeit: monatlich. Mehr...
Luchs-Archiv
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Plötzlich Pole!
Die bewegende Geschichte von Klaus B., der durch die nationalsozialistische Rassenpolitik zwangsweise vom Polen zum Deutschen gemacht wurde. Mehr...
21. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Konzerte und mehr
Zunächst ein Blick auf kommende Veranstaltungen und der CD-Tipp. Ab 20 Uhr wird sich dann alles um Konzerte der diesjährigen Jazzahead drehen. Mehr...
21. April, 19:05 Uhr | Bremen Zwei
Die Jazzahead 2018
Nachdem sich 2017 alles um Finnland drehte, ist die polnische Jazzszene im Fokus der diesjährigen Jazzahead! Wir schalten live in den Bremer Schlachthof. Mehr...
21. April, 22:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: