16. Juli 2017, 17:05 Uhr
"Trauerfall" ist die Fortsetzung der Geschehnisse des Radio Tatorts "Personenschaden". Kurz hinter Bremen bremst ein IC auf der Fahrt nach Hamburg abrupt und kommt zum Stehen. Im Zug sind Staatsanwalt Kurt Gröninger und Margot Evernich, die Mutter der Bremer Hauptkommissarin Claudia Evernich.
Podcast und Download
"Trauerfall" steht ab 12. Juli zum kostenlosen Download bereit
Auch sie wollte nach Sankt Peter Ording reisen und ihre Mutter zu einem Kuraufenthalt begleiten, kann sich aus beruflichen Gründen aber nicht loseisen. Der Grund für die Notbremsung wird schnell klar – ein Mann wurde überfahren. War es Suizid oder Mord? Die Ermittlungen beginnen noch im Zug und wie in früheren Fällen auch, mischt sich Mutter Evernich trotz ihres fortgeschrittenen Alters und angeschlagenen Gesundheitszustandes vehement ein. Für sie ist klar – es war Mord! Konkrete Beweise dafür gibt es nicht. Die Ermittlungen werden umso rätselhafter, als sich herausstellt, dass der Getötete der Bruder des gesuchten Kunsträubers Samir Al Waki ist, dem Verbindungen zu einem renommierten Bremer Galeristen nachgesagt werden.
Mysteriös wird der Fall, als bekannt wird, dass der Galerist entführt wurde. Und auch Margot Evernich hält die Ermittler in Atem. Sie macht sich alleine auf nach Sankt Peter Ording, trifft dort einen IC-Mitreisenden wieder, zu dem sie schnell Vertrauen findet. Der Mann allerdings ist polizeilich schon einmal aufgefallen – vor einem Jahr wurde er verdächtigt wegen Tablettenmissbrauchs im Zusammenhang mit dem Tod seiner Frau….
Regie: Christiane Ohaus
Produktion: Radio Bremen 2017
Länge: 51`08
John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, studierte Philosophie und Volkswirtschaft in Stirling (Schottland) und Freiburg im Breisgau. 1989 promovierte er über Erkenntnistheorie. Zunächst journalistisch als Theater-und Filmkritiker tätig, arbeitete seit 1991 als Dramaturg und Autor an verschiedenen Theatern in Stendal, Oldenburg, Basel, Bonn, von 2000 bis 2009 am Thalia Theater Hamburg, seit 2009 am Deutschen Theater Berlin. Er schrieb zahlreiche Theaterstücke, Essays, Erzählungen, Romane, für die Bühne entstanden zudem zahlreiche Romanbearbeitungen. Wurde mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnet. Autor einer Vielzahl literarischer Hörspiele. Seit 2008 schreibt John von Düffel für Radio Bremen die Fälle für den ARD Radio Tatort.
Hörprobe: Trauerfall, [2:38]
Gespräch zur Doppelfolge mit dem Autor John von Düffel, [6:01]
Gespräch mit Schauspieler Markus Meyer
Personenschaden (I/II)
Kalender
Info: Hörspiel
Wort, Klang, Geräusch, Musik - Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios. Die Spielformen reichen von Hörspielklassikern und Krimis bis hin zu neuen akustischen Ansätzen im Zeitalter von Online und Internet.
Sendezeit (14-tägig):
So., 18:05 - 19 Uhr
Alle Hörspiel-Sendungen
Niederdeutsches Hörspiel
Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank. Mehr...
Titelsuche
Suchen Sie nach einem Titel oder Interpreten, den Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bei uns auf Bremen Zwei gehört haben? Mehr...
Markus Imhoof
Markus Imhoof hat einen neuen Film fertig gestellt: “Eldorado” erzählt die Geschichte von Flüchtlingen, die von Afrika aus nach Europa wollen. Mehr...
26. April, 13:05 Uhr | Bremen Zwei
Bernhard Nette
"Sehr schwer" drückt die Wahrheit immer noch auf Bernhard Nettes Schultern. Denn sein Großvater war im Dritten Reich für den Tod mehrerer hundert Juden verantwortlich. Mehr...
26. April, 21:05 Uhr | Bremen Zwei
Intensivstation Schule
Ein ARD-Radiofeature über unser Schulsystem im Alltag, das zunehmend an seine Grenzen stößt und zum Spiegel der Befindlichkeit der Gesellschaft wird. Mehr...
28. April, 18:05 Uhr | Bremen Zwei
Herz der Finsternis
In der Reihe "Erfahren, woher wir kommen" stehen große Romane der Weltliteratur im Mittelpunkt. Dazu gehört Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". In der Stadtbibliothek Bremen liest Markus Boysen Textauszüge. Hanjo Kesting kommentiert das Werk. Mehr...
15. Mai 2018, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Bremen
Beiträge nachhören
Suche
Bremen Zwei durchsuchen: